Industrieanlagen rücken weltweit in den Hacker-Fokus
Mit steigender Nutzung intelligenter und in ein Fertigungsnetzwerk eingebundenen Maschinen steigt das Risiko von Hackerangriffen enorm.
Mit steigender Nutzung intelligenter und in ein Fertigungsnetzwerk eingebundenen Maschinen steigt das Risiko von Hackerangriffen enorm.
Das Gerät registriert, ob der oder die Senior:in es bei sich trägt und informiert bei einem Notfall die vorher festgelegten Notfallkontakte.
Der Interessenskonflikt zwischen den Themen IT-Sicherheit und Öffentliche Sicherheit wird zunehmend spürbar. Hintergrund des Spannungsfeldes ist zum einen die Notwendigkeit der sicheren Kommunikation als Teil der IT-Sicherheit: Regierungskommunikation, Unternehmensgeheimnisse oder der Schutz der Privatsphäre sind Werte, die auf Vertraulichkeit angewiesen sind und die gut geschützt werden müssen. Auf der anderen Seite verschlüsseln auch Straftäter und …
BITKOM-Positionspapier „Starke Verschlüsselung – starker Staat“ Weiterlesen »