Senioren: Smarter Sicherheitsbegleiter mit automatischer Aktivitätserkennung
Das Gerät registriert, ob der oder die Senior:in es bei sich trägt und informiert bei einem Notfall die vorher festgelegten Notfallkontakte.
Das Gerät registriert, ob der oder die Senior:in es bei sich trägt und informiert bei einem Notfall die vorher festgelegten Notfallkontakte.
Die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) hat im April 2018 den Fachausschuss „Stand des Einsatzes von Industrie 4.0- Technologien in der Landtechnik“ mit Experten aus Wissenschaft, Industrie und Landwirtschaft gegründet. Ziel war es, den Stand des Wissens zu diesem Thema systematisch aufzuarbeiten. Als Ergebnis liegt nun der VDI-Statusreport „Industrie 4.0-Technologien in der Landwirtschaft“ vor. Agronomische …
VDI-Statusreport „Industrie-4.0-Technologien in der Landwirtschaft“ Weiterlesen »
Second Life oder Recycling? Analyse-Software BattMAN rettet Batterien vor ungerecht frühem Lebensende!
Ein Prozesskran mit einer Spannweite von 106 Metern wird künftig für die Montage des neuen Airbus-Langstreckenjet A321XLR eingesetzt.
6 von 10 Gamerinnen und Gamern halten sich mit Videospielen fit. Das Sportprogramm hat viele Vorteile, ersetzt aber nicht das Fitnessstudio
Nach der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wird in Deutschland die Einführung von Cell-Broadcast diskutiert.
Zwölf Gesetzgebungsvorschläge konkretisieren die Strategie zu 55 Prozent weniger CO₂-Emissionen bis 2030 und zur Klimaneutralität bis 2050.
Überweisungen in Echtzeit, Super-Apps als Serviceplattformen mit eigenen Bezahlfunktionen und Cyberwalletsdürften sind nicht nur Zukunftsmusik
Telefonanlagen mit Sprachverarbeitungsfunktionen sind erstmals für die mittelständische Wirtschaft erschwinglich
Erstmals in Europa wird in diesem Projekt das neueste dynamische Ampelsystem und Echtzeit-Verkehrsmanagement von Kapsch getestet.
Wir erstellen in Ihrem Auftrag professionelle Anwenderberichte, Case Studies, Produktdokumentationen, Betriebsanleitungen und und und
Content Creator: Wir erstellen hochwertige Fachtexte, Case Studies, Videos, Webseiten und Dokumentationen.
Ihre Webpräsenz braucht eine Frischzellenkur, einen Relaunch? Wir erstellen Ihnen eine neue, moderne Webseite. Ganz nach Ihren Vorstellungen.
Das größte soziale Netzwerk der Welt Facebook ist wieder einmal zentrales Gesprächsthema. Schuld ist dieses Mal der Datenskandal wegen der unerlaubten Nutzung der Informationen von mehreren Millionen Facebook-Nutzern durch die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica. Viele denken nun darüber nach, sich von Facebook und anderen sozialen Netzwerken abzumelden. Für alle, die doch dabei bleiben wollen, hält der …
Die HTW Berlin, Argo Brainworks und der Startup-Verband haben in einer Studie untersucht, was Startup-Gründer zu einem Unicorn-Gründer macht. Als Unicorns bezeichnet man nicht nur die eleganten einhörnigen Fabelwesen, sondern auch Startup-Unternehmen mit einer Unternehmensbewertung von über einer Milliarde US-Dollar. Prof. Dr. Julian Kawohl von der HTW Berlin und Sascha Grumbach, Geschäftsführer von Argo Brainworks, …
Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Wer in Deutschland kostenpflichtige Streamingdienste für etwa Musik, Videos oder auch Fernsehangebote abonniert hat, konnte diese bislang nur innerhalb Deutschlands abrufen. Das ändert sich ab …
Diese Neuerungen kommen 2018 in der digitalen Welt Weiterlesen »
Damit Sie eine bessere Übersicht über die erwarteten Trends im B2B Online-Marketing bekommen, hier erst einmal einige Trends aus 2017. Online-Marketing-Trends im B2B-Bereich 2017 Teilweise ist es so, dass einige Trends sich überschneiden oder auch im neuen Jahr fortgesetzt werden. Vor allem die Social-Media-Branche ist hier betroffen. Ein Thema, das für sehr viel Wirbel gesorgt …
Trends 2018: Das erwartet Sie im B2B Online-Marketing Weiterlesen »
Der Interessenskonflikt zwischen den Themen IT-Sicherheit und Öffentliche Sicherheit wird zunehmend spürbar. Hintergrund des Spannungsfeldes ist zum einen die Notwendigkeit der sicheren Kommunikation als Teil der IT-Sicherheit: Regierungskommunikation, Unternehmensgeheimnisse oder der Schutz der Privatsphäre sind Werte, die auf Vertraulichkeit angewiesen sind und die gut geschützt werden müssen. Auf der anderen Seite verschlüsseln auch Straftäter und …
BITKOM-Positionspapier „Starke Verschlüsselung – starker Staat“ Weiterlesen »